Energiewende von unten
Jedes Gut, das nicht hergestellt oder vernichtet wird, sondern weitergenutzt, länger genutzt wird, spart global Energie. Und der Tausch bereits vorhandener Güter führt darüber hinaus zur Einsparung fossiler Energien durch Wegfall von Transporten: In Deutschland werden beispielsweise 90% aller gekauften Kleidungsstücke importiert. Diese Importe sind mit Transporten, oftmals per Frachter über die Weltmeere, verbunden. Die 15 größten Seeschiffe stoßen dabei jährlich mehr schädliche Schwefeloxide aus als 750 Millionen Autos.
Solidarische Ökonomie
Der Tauschladen ermöglicht allen Menschen den nachbarschaftlichen, geldfreien, solidarischen Austausch von Gütern und Dienstleistungen. Wir engagieren uns in der Gemeinwohlökonomie.
Online Wege sparen
Im Dezember 2021 wurde aus unserem schönen Tauschladen ein eigener Tauschring. Wir bezahlen nicht mit Geld-Wert sondern mit Zeit-Wert. Zur Vereinfachung für unsere Mitglieder, wie auch zur Einschränkung der Wege, die man zurücklegen muss, ist seit Januar unser Tauschring-Portal online: findorff.fairtauschen.de – dort kannst Du alle unseren Waren im Laden sehen und als Mitglied sogar online „einkaufen“.
Weitere Informationen über fairTauschen findest Du unter www.fairtauschen.org