Was ist ein schöner Abend?
Für mich ist ein schöner Abend, wenn alle drei Elemente angesprochen werden: Körper, Geist und Seele.
Körper: Wir haben im Warmen zusammengesessen, Kekse gegessen und schön Glühwein getrunken.
Geist: Burkhard hat einen Text von Ivan Illich vorgelesen, der durchaus einen gewissen Anspruch hat.
Seele: Es waren acht nette Menschen anwesend. 🙂
Schön!
Neuigkeiten
Spiele-Nachmittag
Wer hätte das gedacht…
An unserem Spiele-Nachmittag hatten wir die Wahl zwischen Monopoly und Risiko… Beides inhaltlich ja eher nicht so die Energie der Leuchtturmfabrik…
Wir haben uns dann für Risiko entschieden. Andere Länder werden dort nicht bekämpft, sondern von ihren Besatzern befreit! 🙂 Was ein Spaß!
Aktuelle Energie und Termine
Hallo zusammen,
wie die meisten schon mitbekommen haben, sind die aktuellen Energien derzeit wuselig, chaotisch bis aggressiv. Dies zeigt sich nicht nur im Außen, wenn wir beobachten, dass schon wieder neue Kriege angezettelt werden, diese Energie zeigt sich auch bei uns selber, in uns und in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen.
Als Lösung oder Vorgehensweise oder Umgang mit diesen Energien empfehle ich zwei Dinge:
Zum einen natürlich: Bei sich bleiben und liebevoll mit sich selbst umgehen. Meiner Erfahrung nach muss ich mich um nichts weiter kümmern als mich selbst. Wenn es mir gelingt, mich selber tief innen zu mögen, zu akzeptieren mit allen “Fehlern”, zu lieben, dann verändert sich das scheinbare Außen auf magische Weise von ganz alleine. Dabei können Beziehungen hilfreich sein, die wir bisher nicht so beachtet haben: Zum Beispiel zu unseren Pflanzen, (Haus-) Tieren oder auch Stofftieren. Wenn Du Dich an einer Pflanze erfreust oder an der Gegenwart Deines Haustieres oder Deinen Teddy in den Arm nimmst, so verstärkst Du die Liebe und verringerst automatisch die Aggressivität bzw. den negativen Teil der Aggressivität.
Zum zweiten liegt in der aktuellen aggressiven Energie auch gleichzeitig eine Chance (wie immer…): Denn wir können diese Energie nutzen, um Dinge zu klären, die geklärt werden möchten. Wir benutzen die Aggressivität dabei als Motor oder als Antrieb, etwas zu verändern, bringen sie aber nicht in dieser Form in die Welt, sondern transformieren sie in eine weichere Form. Wir können uns dabei einen Baum vorstellen, der sich durch den Asphalt drückt. Auch dieser Baum ist auf seine Weise aggressiv, aber gleichzeitig ist er weich und langsam und sogar berechenbar. Wenn wir in dieser Form Veränderungen anschieben, dann bringen wir Veränderungen in die Welt, ohne gleich einen neuen Krieg anzuzetteln.
Das universelle Werkzeug dazu ist immer das gleiche: Bei sich bleiben, die eigenen Wünsche formulieren, den anderen in seiner Andersartigkeit annehmen und dabei Gemeinsamkeiten suchen. Als sehr hilfreich empfinde ich dabei die Suche nach gemeinsamen Zielen. Wenn beispielsweise der Nachbar im Hausflur seinen Müll stehen lässt, dann können wir ihn auf seine Ordnungsliebe ansprechen, und das ist jetzt nicht ironisch gemeint. Denn die Suche nach Ordnung ist hier die gemeinsame Basis. Auch der Nachbar möchte Ordnung, in seiner Wohnung nämlich. Und wenn es uns gelingt, eine gemeinsame Basis für die bei uns beiden vorhandenen Ordnungsliebe zu finden, ohne dies als Vorwurf zu formulieren, dann wird sich die Situation entspannen.
Hier noch ein paar Termine der kommenden Zeit:
Am morgigen Sonntag ab 18:00 Uhr gibt es wieder Spaghetti sucht Vanillepudding, bei mir zuhause. Lecker essen und nett beisammensein ist das Motto.
Am Montag, dem 22. September trifft sich im Lokal-2 um 16:00 Uhr die Übungsgruppe GfK-gewaltfreie Kommunikation und später um 18:00 Uhr die Meditation für Eilige im Steinreich.
Am Donnerstag, dem 25. September gibt es in der Leuchtturmfabrik-Findorff (Münchener Str. 58) ein Teddybären-Treffen. Worum es dabei genau geht, ahnt der eine oder andere vielleicht schon, wer mich kennt 😉 Es geht um die Liebe zu sich selbst… Bitte Stofftier, Teddy usw. mitbringen. Kein Einlass ohne Teddy/Stofftier!
Am Freitag, dem 26. September ist das erste von der Leuchtturmfabrik organisierte offene Wohnzimmer in unseren Räumen. Dazu eine kurze Erläuterung: Die Leuchtturmfabrik übernimmt die Räume des “Lokal-2” in der Münchener Str. 58 – wir werden dort noch ein paar Dinge verändern, der Übergang ist fließend, Olaf und die Leuchtturmfabrik sind jetzt bis Oktober gemeinsame Nutzer/Veranstalter. Wenn die LTF mit dem Umbau / der Neugestaltung der Räume fertig ist, gibt es eine schöne Einweihungsparty :-)))
Alle Termine auf einen Blick gibt es wie immer hier:
–> http://www.leuchtturmfabrik.de/html/veranstaltungen.html
Wir sehen uns… 🙂
Marco & das Team der LTF –> http://www.leuchtturmfabrik.de/html/kontakt.php
Sommerfest
Vielen Dank, Ihr Lieben – das war ein schönes Sommerfest.
Wir haben Brombeeren frisch vom Strauch gegessen, kein Tischtennis gespielt (Wind) sind nicht in den Pool gesprungen (kalt), aber wir haben Yoga gemacht, ordentlich gegessen und uns gut unterhalten.
Vielen Dank an alle, die da waren und alle anderen, die in Gedanken dabei waren
Vereinsgründung
Nun ist es endlich so weit, die Satzung hat sich gesetzt und die Vereinsgründung steht mit einem Fuß in der Tür, bzw. sie ist schon drin im Haus 🙂
Am vergangenen Montag haben wir die offizielle Gründungsversammlung abgehalten und unseren Wunsch bekräftigt, tatsächlich dieses Schiff zu schaukeln 🙂 Nun fehlen noch die offiziellen Teile. Gestern war ich beim Amtsgericht und wir müssen doch tatsächlich alle sieben zum Notar und unsere Unterschriften beglaubigen lassen, erst dann möchte das hohe Gericht unser Ansinnen veröffentlichen.
Nun denn… also watscheln wir alle noch einmal zum Notar, der dieses sicherlich auch nicht kostenlos anbietet…
Und dann ist es soweit:
Leuchtturmfabrik e.V. !
Bis dahin nennen wir uns: Leuchtturmfabrik e.V. i.Gr. (in Gründung)
*freu*