Schamanischer Abend

image

Schamanischer Abend im Leuchtturm – der Titel lautete Info-Abend, aber tatsächlich hat uns Laura Mähler eine umfassende Einführung in die Grundzüge und Wirkungsweise der Schamanen gegeben.

Natürlich kann ich das hier nicht wiedergeben. Mir sind aber zwei Dinge besonders aufgefallen: Wie umfassend der Schamanismus Mensch, Natur und geistige Welt vereint! Und – zumindest ist dies Lauras Art – wie sehr auch mit der „klassischen“ (nicht schulmedizinisch) geistigen Welt und sogenannten höheren Erkenntnissen gearbeitet wird.
Der Schamanismus – und diese Aussage kommt von Laura selbst – ist eben nicht getrennt, sondern sieht die Welt als EINS. Exakt das, wie ich es auch erlebe. Trennung ist schon okay, aber sie dient dem Erleben hier auf der Erde und ist letzten Endes doch eine Illusion, wenn auch eine schöne, spannende, aufregende 😀

10 Teilnehmer-innen waren wir. Und nach dem tiefgründigen Vortrag gab es noch lange Gespräche bei Tee bis spät in die Nacht. Ein kurzweiliger und informativer, erhellender Abend.

www.Lauramaehler.com

Solidarisch! Landwirtschaft!!

marco-rike-jan-elisa-weser-kurier

Das ganze Jahr über frisches Gemüse DIREKT vom Hof nördlich von Bremen…

Solidarische Gemeinschaft – Gemüse nach Demeter-Standard.
Lokale Versorgung zum SELBSTKOSTENPREIS!!
Ja, es geht voran, wir machen uns unabhängig von Monsanto & Co… 🙂

Noch sind ein paar Plätze frei in unserem Depot in Bremen-Findorff…

Übrigens, die beiden rechts im Bild produzieren das Gemüse! Jan und Elisa, waren beide bei uns im Leuchtturm

Übrigens: Jeder kann selber ein Depot der SoLaWi eröffnen…

Mehr Infos und  Anmeldung hier: www.gaertnerhof-oldendorf.de

banner-www

Monsanto und das Brokkoli-Patent

Zum Thema Monsanto, Patentierung von Brokkoli und Monopolisierung von Samen für Getreide, Gemüse usw.

Immer wieder lese ich, dass Monsanto, der weltweit größte Lieferant für landwirtschaftliche Produkte, Mais-, Weizen-, Roggen-Samen usw. komische Dinge tut, z.B. ein Patent auf Brokkoli anmelden. Durch ihre Monopolstellung, so wird in den Medien behauptet, läuft die Welt gefahr, irgendwann abhängig von diesem Unternehmen zu sein. Nun – diese Gefahr sehe ich prinzipiell auch, halte sie aber für unbedeutend, bzw. ihr ist einfach zu begegnen, meine ich – siehe unten.

Auf das angebliche Patent möchte ich kurz eingehen: Monsanto bekommt kein Patent auf den Brokkoli, also das Endprodukt, das wird von den Medien (absichtlich?) falsch dargestellt und emotional ausgeschlachtet, sondern es gibt ein Patent auf das VERFAHREN zur Herstellung (Züchtung) von genau dieser einen Brokkoli-Sorte. Ich finde, das ist ein wesentlicher Unterschied.

Man kann ja auf die „bösen Monopolisten“ schimpfen wie man will – weiter bringt uns das Gejammer wohl kaum. Die Größe von Monsanto zeigt uns mMn nur eines: Wo wir (das Volk) uns in unserer Organisation und Zusammenarbeit noch verbessern können – siehe unten 🙂

Komme ich zum Hauptteil, warum ich das alles schreibe:
Wir, die Leuchtturmfabrik, regen dazu an, die Dinge selber zu machen, welche die Industrie, die Politik usw. nicht machen. Das Motto ist ja bekannt: „Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst in dieser Welt.“ (M.G.)

Wir haben neulich im Kino-46 den Film „Who cares – Du machst den Unterschied“ gesehen – gleiches Thema: Sei Du selbst das Licht…

Es trifft sich bei uns in Bremen, in der Münchener Str. 58 seit langer Zeit schon die Gruppe „Bremen-im-Wandel“ – eine Intiative der Transition-Town-Bewegung. Siehe hier: http://bremenimwandel.wordpress.com/

Nun haben wir seit dem Tag der offenen Tür etwas Neues bei uns in den Räumen – anschließend an das Thema Monsanto, und was man tun kann:

http://www.freiessaatgut.de
Wir haben solch eine Saatgutbox bei uns stehen!
Und so sieht sie aus – siehe Bilder.

Wer selber einen Garten hat und Samen für andere abgeben möchte, kann an einem Freitag zum offenen Wohnzimmer kommen und kann dort die Samentüten in die Box legen – oder ersatzweise auch in unseren Briefkasten werfen. Ich lege sie dann in die Samenbox.
Man nehme dazu einen einfachen Briefumschlag, schreibe darauf: Name der Pflanze, Datum der Ernte. Fertig.

Wer selber eine Saatgutbox bei sich in seinen (öffentlichen) Räumen aufstellen möchte, findet eine Anleitung dazu unter http://www.freiessaatgut.de

Ich wünsche fröhliches Gärtnern – ganz ohne industrielle „Hilfe“ 😉

Marco & Das Team der Leuchtturmfabrik
Saatgutbox von innen

Platz der Saatgutbox in unserer Vitrine

Aktuelle Energie und Termine

Hallo zusammen,

wie die meisten schon mitbekommen haben, sind die aktuellen Energien derzeit wuselig, chaotisch bis aggressiv. Dies zeigt sich nicht nur im Außen, wenn wir beobachten, dass schon wieder neue Kriege angezettelt werden, diese Energie zeigt sich auch bei uns selber, in uns und in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen.

Als Lösung oder Vorgehensweise oder Umgang mit diesen Energien empfehle ich zwei Dinge:

Zum einen natürlich: Bei sich bleiben und liebevoll mit sich selbst umgehen. Meiner Erfahrung nach muss ich mich um nichts weiter kümmern als mich selbst. Wenn es mir gelingt, mich selber tief innen zu mögen, zu akzeptieren mit allen “Fehlern”, zu lieben, dann verändert sich das scheinbare Außen auf magische Weise von ganz alleine. Dabei können Beziehungen hilfreich sein, die wir bisher nicht so beachtet haben: Zum Beispiel zu unseren Pflanzen, (Haus-) Tieren oder auch Stofftieren. Wenn Du Dich an einer Pflanze erfreust oder an der Gegenwart Deines Haustieres oder Deinen Teddy in den Arm nimmst, so verstärkst Du die Liebe und verringerst automatisch die Aggressivität bzw. den negativen Teil der Aggressivität.

Zum zweiten liegt in der aktuellen aggressiven Energie auch gleichzeitig eine Chance (wie immer…): Denn wir können diese Energie nutzen, um Dinge zu klären, die geklärt werden möchten. Wir benutzen die Aggressivität dabei als Motor oder als Antrieb, etwas zu verändern, bringen sie aber nicht in dieser Form in die Welt, sondern transformieren sie in eine weichere Form. Wir können uns dabei einen Baum vorstellen, der sich durch den Asphalt drückt. Auch dieser Baum ist auf seine Weise aggressiv, aber gleichzeitig ist er weich und langsam und sogar berechenbar. Wenn wir in dieser Form Veränderungen anschieben, dann bringen wir Veränderungen in die Welt, ohne gleich einen neuen Krieg anzuzetteln.

Das universelle Werkzeug dazu ist immer das gleiche: Bei sich bleiben, die eigenen Wünsche formulieren, den anderen in seiner Andersartigkeit annehmen und dabei Gemeinsamkeiten suchen. Als sehr hilfreich empfinde ich dabei die Suche nach gemeinsamen Zielen. Wenn beispielsweise der Nachbar im Hausflur seinen Müll stehen lässt, dann können wir ihn auf seine Ordnungsliebe ansprechen, und das ist jetzt nicht ironisch gemeint. Denn die Suche nach Ordnung ist hier die gemeinsame Basis. Auch der Nachbar möchte Ordnung, in seiner Wohnung nämlich. Und wenn es uns gelingt, eine gemeinsame Basis für die bei uns beiden vorhandenen Ordnungsliebe zu finden, ohne dies als Vorwurf zu formulieren, dann wird sich die Situation entspannen.

Hier noch ein paar Termine der kommenden Zeit:

Am morgigen Sonntag ab 18:00 Uhr gibt es wieder Spaghetti sucht Vanillepudding, bei mir zuhause. Lecker essen und nett beisammensein ist das Motto.

Am Montag, dem 22. September trifft sich im Lokal-2 um 16:00 Uhr die Übungsgruppe GfK-gewaltfreie Kommunikation und später um 18:00 Uhr die Meditation für Eilige im Steinreich.

Am Donnerstag, dem 25. September gibt es in der Leuchtturmfabrik-Findorff (Münchener Str. 58) ein Teddybären-Treffen. Worum es dabei genau geht, ahnt der eine oder andere vielleicht schon, wer mich kennt 😉 Es geht um die Liebe zu sich selbst… Bitte Stofftier, Teddy usw. mitbringen. Kein Einlass ohne Teddy/Stofftier!

Am Freitag, dem 26. September ist das erste von der Leuchtturmfabrik organisierte offene Wohnzimmer in unseren Räumen. Dazu eine kurze Erläuterung: Die Leuchtturmfabrik übernimmt die Räume des “Lokal-2” in der Münchener Str. 58 – wir werden dort noch ein paar Dinge verändern, der Übergang ist fließend, Olaf und die Leuchtturmfabrik sind jetzt bis Oktober gemeinsame Nutzer/Veranstalter. Wenn die LTF mit dem Umbau / der Neugestaltung der Räume fertig ist, gibt es eine schöne Einweihungsparty :-)))

Alle Termine auf einen Blick gibt es wie immer hier:
–> http://www.leuchtturmfabrik.de/html/veranstaltungen.html

Wir sehen uns… 🙂
Marco & das Team der LTF –> http://www.leuchtturmfabrik.de/html/kontakt.php

Termine und Veranstaltungen in Findorff

Jeden Tag ein bisschen…

Kommunikation findet natürlich auch vor Ort, im „Lokal“ statt, aber wann weiß ich, was dort los ist? Das kannst Du hier http://leuchtturmfabrik.de/html/findorff.html nachlesen.

Dort habe ich jetzt den Terminkalender für die Leuchtturmfabrik-Findorff installiert.
Technik, die begeistert 🙂

Mit den besten Grüßen,
Marco

PS: Wenn Du selber etwas im „Lokal“ veranstalten möchtest, wende Dich gerne an mich marco @ leuchtturmfabrik.de oder nutze unsere Kontakt-Seite: http://leuchtturmfabrik.de/html/kontakt.php